Das Meer
Millionen Menschen leben am Meer; wir anderen träumen von endlosen Horizonten und Reisen in ferne Länder. Die Tiefen der Meere sind die Heimat majestätischer Wale, bizarrer Fische, unterseeischer Gebirgszüge und gigantischer Algen- und Tangwälder. Die Meere bieten uns einen enormen Reichtum an Nahrung, Ressourcen und reiner Lebensfreude - das wissen wir. Was viele dagegen nicht wissen – die kleinsten Meeresorganismen versorgen uns außerdem mit mehr als der Hälfte des Sauerstoffs, den wir atmen.
Der schlimmste Feind der Meere
Obwohl der Ozean uns unendlich groß erscheint, ist er nicht die lebende Unendlichkeit, von der die Entdecker des 19. Jahrhunderts so fasziniert waren. Heute sind wir der schlimmste Feind der Meere. Wir übernutzen unermüdlich ganze Fischpopulationen, indem wir sie schneller fangen, als sie sich fortpflanzen können - und entnehmen viel mehr als wir wirklich essen können. Wir werfen tonnenweise Plastik in die Meere und belasten die Böden und Flüsse mit Chemikalien und Dünger, die dann ebenfalls ins Meer gelangen und Algen, Fische und am Ende auch uns vergiften. Unsere Industrie und unsere Fracht- und Kreuzfahrtschiffe machen so viel Lärm, dass die Wale die Orientierung verlieren. Kurz gesagt – Wir zerstören das Meer, das uns erhält und ernährt.